Die Verhaftung von Greta Thunberg: Kohle und Bestäuber
In diesem Artikel werden die Gründe für die Verhaftung von Greta Thunberg in Lutzerath und die durch den Kohleabbau verursachten Schäden für Bestäuber und ihr Einfluss auf die Umweltbewegung und Klima erklärt.
PROTEGGIAMO LE API
In diesem Artikel werden die Gründe für die Verhaftung von Greta Thunberg in Lutzerath und die durch den Kohleabbau verursachten Schäden für Bestäuber und ihr Einfluss auf die Umweltbewegung und Klima erklärt.
- Torna su
Wer ist Greta Thunberg?
Greta Thunberg ist eine schwedische
Verhaftung in Deutschland und der Grund für den Protest
Zahlreiche Klimagegner demonstrierten an verschiedenen Orten in der Nähe von
Die Schäden für Bestäuber durch Kohle
Die Folgen des Kohleabbaus für Bestäuber sind immens und wirken sich in Deutschland zunehmend negativ aus. Einer der entscheidenden Faktoren ist
Die Zunahme des Umweltaktivismus
Die Verhaftung von Greta Thunberg hat deutlich gemacht, dass der
3Bee's Aufgabe und Mission
Bei 3Bee arbeiten wir daran, das Bewusstsein von Unternehmen und Bürgern für die Bedeutung des Schutzes und der Regeneration der biologischen Vielfalt zu schärfen. Durch unsere Projekte tragen wir dazu bei, die Auswirkungen des Klimawandels auf die Umwelt zu verringern, indem wir Einzelpersonen und Organisationen dazu ermutigen, nachhaltige Praktiken anzuwenden. Dazu gehören die Erhaltung und Wiederherstellung von Grünflächen, der Schutz von Bestäubern und der Artenvielfalt durch unsere Überwachungssysteme. Hive-Tech: ein Bienenstock 4.0, der aus einem Netzwerk von IoT-Sensoren besteht, die im Inneren des Bienenstocks platziert sind und das Wohlbefinden der Bienen überwachen, so dass Behandlungen reduziert und Besuche im Bienenstock verringert werden können. Biospectrum: ein automatisches Zählsystem für die Fauna, das künstliche Intelligenz zur Erkennung von Tierarten einsetzt. Terra: ein neuronales Netzwerksystem zur Analyse der Pflanzenvielfalt in Zusammenarbeit mit der ESA.
Adotta un alveare
Gli ultimi articoli
Marco Mengoni vince tutto: festival, fanta e sostenibilità
Al Festival di Sanremo non è stata data la giusta attenzione al tema della sostenibilità. Ecco il nostro recap sul Bonus Sostenibile del FantaSanremo, le nostre aspettative e le nostre speranze per il prossimo anno. Abbiamo piantato 100 alberi nell'Oasi dei Fiori.
#ImpolliniAMO: idea regalo perfetta per San Valentino
A San Valentino #ImpolliniAMO? Ecco la nostra proposta "indecente" che in realtà rigenera la biodiversità. Regala ai tuoi cari un 3Bee alveare, un albero nettarifero o una Box 3Bee per celebrare l'amore in ogni sua forma, anche quella per il nostro insostituibile e meraviglioso pianeta.
#ImpolliniAMO: a San Valentino 3Bee celebra l’amore
3Bee, climate tech company, da sempre impegnata nella protezione delle api racconta l’amore moderno al grido di #ImpolliniAMO. Le iniziative e i regali sostenibili di 3Bee diventano il simbolo del vero concetto di amore, un amore universalmente inteso verso il pianeta Terra.
Comincia Sanremo: la Biodiversità da Blanco a Piero Pelù
È cominciato il Festival di Saremo 2023 e di conseguenza anche il FantaSanremo. In quanto Partner Sustainability di FantaSanremo non potevamo non commentare i momenti più salienti legati alla biodiversità, dai fiori di Blanco alla citazione di Piero Pelù.
COUNTDOWN DI POCHISSIME ORE: PARTECIPA ALLA LEGA 3BEE
Mancano poche ore alla chiusura delle iscrizioni per il FantaSanremo e l'inizio effettivo del Festival. 3Bee è partner della sostenibilità, corri a scriverti alla Lega dei Fiori per proteggere e rigenerare la biodiversità
Nuovo Logo 3Bee
Il nostro logo è diventato una sintesi dei 3 concetti in cui ci riconosciamo: innovazione, sostenibilità, educazione. Da oggi in poi 3Bee sarà rappresentata da 3 api colorate e sospese in volo, ognuna con il suo obiettivo di impatto da raggiungere.