Honig, fabelhaft für die Haut und mehr! Bienen und Kosmetika
Wir haben Ihnen schon oft von den Vorteilen des Honigs erzählt, die seit Jahrhunderten bekannt sind, so sehr, dass er schon in der Antike verwendet wurde. Weihnachten ist die Zeit des Jahres, in der am meisten Honig konsumiert wird, da viele traditionelle Süßigkeiten aus Honig hergestellt werden.
PROTEGGIAMO LE API
Wir haben Ihnen schon oft von den Vorteilen des Honigs erzählt, die seit Jahrhunderten bekannt sind, so sehr, dass er schon in der Antike verwendet wurde. Weihnachten ist die Zeit des Jahres, in der am meisten Honig konsumiert wird, da viele traditionelle Süßigkeiten aus Honig hergestellt werden.
- Torna su
Bienen und Kosmetik
In der Kosmetik werden die gleichen Produkte wie in der Apitherapie verwendet: Honig, Pollen, Propolis, Gelée Royale, Wachs, Gift. Honig: weichmachend, feuchtigkeitsspendend, talgregulierend. Propolis: hautreinigende Wirkung. Pollen: stärkende Wirkung. Bienenwachs: schützende und erweichende Wirkung. Bienengift: "Botox-like"- und "Lifting"-Behandlungen. Laut Aideco (Italienischer Verband für Dermatologie und Kosmetologie) sollte Honig auch in Kosmetika verwendet werden, um die Haut bei der Bewältigung dieser stressigen Zeit zu unterstützen. Dr. Alessandra Vasselli, Kosmetologin bei Aideco, erklärt: "
Honig
Honig wird seit jeher Kosmetika zugesetzt, um die Auswirkungen der Hautalterung zu verzögern oder zu bekämpfen und um die Haut täglich zu pflegen.
Honig für alle Hauttypen
Zwei der unmittelbarsten Verwendungsmöglichkeiten von Honig sind sicherlich das direkte Auftragen auf die Haut als Schönheitsmaske und die Verwendung bei der Herstellung von Peelings und Scrubs für Gesicht und Körper. Sie können ein selbstgemachtes Peeling herstellen, indem Sie braunen Zucker mit Honig mischen und die betroffenen Stellen damit einreiben. Auf diese Weise ist das Peeling wirksam, ohne zu aggressiv auf der Haut zu sein. Alternativ können Sie auch einen Esslöffel Honig zu Ihrem bestehenden Peeling hinzufügen, um ihm einen zusätzlichen Hauch von Süße zu verleihen. Honig für trockene Haut, reife Haut, unreine oder empfindliche Haut.
Honig und Haare
Pollen und Bienengift
Pollen stellt
Adotta un alveare
Gli ultimi articoli
THE GREAT MELTDOWN
THE GREAT MELTDOWN la campagna 3Bee ricorda che le api hanno sete. Una nuova campagna disruptive. Alla vigilia del più grande disastro parzialmente preannunciato dai ricercatori sul ghiacciaio de La Marmolada “The Great Meltdown” è il titolo del “film” che tutti i giorni è sotto ai nostri occhi.
Miele di Lupinella, miele raro e molto delicato
Il miele di Lupinella è raro e molto delicato, prodotto dalla pianta di Lupinella e principalmente in Abruzzo, dove è più facile trovarlo. Continua il nostro viaggio nel mondo dei mieli, simbolo di biodiversità. Scopri proprietà e i benefici del miele di Lupinella.
Hai mai sentito parlare del Miele di Erica?
Dalla pianta di Erica, un arbusto cespuglioso con dei fiori a forma di campanella, da cui le api prelevano del prelibato nettare. Da qui nasce il miele di Erica, dal gusto partciolare e dalle molte proprietà e benefici.
Miele di Cardo: miele raro deciso con note piccanti
Il miele di Cardo, è un miele raro e pregiato che si distingue per il suo sapore deciso con note piccanti. Prodotto tipico della Calabria dove le api raccolgono nettare di questa pianta. Miele ricco di proprietà e benefici. Scoprili subito
Miele di Barena: miele raro esclusivo di laguna
Il miele di Barena viene prodotto esclusivamente nelle zone lagunari veneziane, dove cresce il Limonium vulgare. Vediamo insieme caratteristiche, proprietà e benefici di questo miele raro: il miele di Barena
Miele di erba medica, un miele di pianura
Foraggera tra le più coltivate, l'erba medica è alla base di molti mieli millefiori, ma anche produzioni uniflorali. Scopriamo insieme il miele di erba medica, caratteristiche, proprietà e benefici. Un miele di pianura