Gelée royale: was ist das?
Honig ist ein Lebensmittel mit zahlreichen positiven Eigenschaften, die oft unbekannt sind oder unterschätzt werden. Es ist jedoch nicht das einzige Produkt, das uns die Bienen liefern. Zu denjenigen, die in jüngster Zeit auf großes Interesse gestoßen sind, gehört Gelee Royale.
PROTEGGIAMO LE API
Honig ist ein Lebensmittel mit zahlreichen positiven Eigenschaften, die oft unbekannt sind oder unterschätzt werden. Es ist jedoch nicht das einzige Produkt, das uns die Bienen liefern. Zu denjenigen, die in jüngster Zeit auf großes Interesse gestoßen sind, gehört Gelee Royale.
- Torna su
Ein wenig Geschichte...
Es scheint, dass man erst im 17. Jahrhundert begann, über
Wer produziert Gelee Royale?
Gelée Royale ist eine Substanz, die ausschließlich tierischen Ursprungs ist. Tatsächlich ist es nichts anderes als das Produkt des Sekrets der Hypopharynx- und Mandibeldrüsen einer bestimmten Bienenart. Wie wir wissen, hat jede Biene innerhalb eines Bienenstocks eine bestimmte Aufgabe, die sie je nach ihrem Alter und den Bedürfnissen der Gemeinschaft ausführt. In diesem Fall sind es die Ammenbienen, d. h. Bienen im Alter zwischen 5 und 15 Tagen, die für die Verarbeitung dieser wertvollen Nahrung zuständig sind. Interessant ist sicherlich, dass das Gelée Royale innerhalb eines Bienenstocks nicht immer gleich ist. Je nach Art des Bestimmungsortes und dem Alter der Larven hat sie eine unterschiedliche Zusammensetzung.
Zusammensetzung
Für das Auge ist Gelée Royale eine gallertartige, weißlich gefärbte Substanz. Sowohl der Geruch als auch der Geschmack sind ziemlich stechend. Er ist ausgesprochen sauer im Geschmack. Obwohl wir gesagt haben, dass seine chemische Zusammensetzung variabel ist, können wir Elemente finden, die immer vorhanden sind: Wasser, Stickstoffverbindungen (Proteine und Aminosäuren), Kohlenhydrate, Lipide, Mineralien und andere Stoffe, einschließlich Vitamine. Bei den Proteinen ist bemerkenswert, dass die essenziellen Aminosäuren alle in beträchtlichen Mengen vorhanden sind. Der andere zu berücksichtigende Bestandteil sind die Lipide, hauptsächlich Fettsäuren. Sie sind für viele der positiven Eigenschaften von Gelée Royale und seine antimikrobielle Aktivität verantwortlich. Gelee Royale ist auch reich an Mineralien, darunter Kalium, Natrium, Magnesium, Kalzium, Zink, Eisen, Kupfer und Mangan.
Die Vorteile von Gelée Royale
Der Grund, warum Gelée Royale so begehrt ist, liegt in seinen zahllosen und unbestrittenen Vorteilen. Er ist ein sehr nützliches Stärkungsmittel, das in Zeiten besonderer psycho-physischer Belastung sehr zu empfehlen ist, da er die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigert, das Erinnerungsvermögen fördert und der Müdigkeit entgegenwirkt. Es kann zur Bekämpfung von Blutarmut, Asthenie und zur Appetitanregung eingenommen werden. Es hat eine starke antioxidative Wirkung und wirkt dem Alterungsprozess der Haut entgegen, die dadurch weicher und elastischer wird. Interessant ist auch seine Wirkung bei Mitessern, Akne und Haarausfall. Wir haben gesehen, wie nützlich die Einnahme von Gelee Royale in Stresssituationen ist, aber es hat auch positive Auswirkungen auf die Stimmung, gegen Angstzustände, Schlaflosigkeit und Depression. Er hat entzündungshemmende und krebshemmende Eigenschaften und wirkt sich positiv auf die koronare Herzkrankheit und die Myokardiopathie aus.
Wie wird Gelee Royale eingenommen?
Nach der Extraktion und Filtration wird das Gelée Royale im Allgemeinen in dunklen Glasfläschchen im Kühlschrank aufbewahrt, um seine zahlreichen Eigenschaften nicht zu verändern. Hinsichtlich der Aufnahme gibt es unterschiedliche Angaben. Einige empfehlen die Einnahme von 250 mg pro Tag, andere erhöhen die Dosis auf 1 g. Er kann pur, mit Honig oder verdünnt in etwas gesüßtem Wasser verzehrt werden. Es ist jedoch vorzuziehen, es morgens auf nüchternen Magen vor dem Frühstück einzunehmen, eventuell unter der Zunge aufgelöst, um die Aufnahme durch die sublingualen Drüsen zu ermöglichen und die Wirkung der Magensäfte zu vermeiden. In der Regel wird empfohlen, es über einen Zeitraum von 20-30 Tagen einzunehmen und den Zyklus bei Bedarf 2-3 Mal im Jahr zu wiederholen.
Betrug und Produktauthentizität
Wir können nur zustimmen, dass Gelee Royale ein unglaubliches Lebensmittel mit vielen Eigenschaften ist. Leider werden schätzungsweise nur 5 % der derzeit in Italien konsumierten Produkte in unserem Land hergestellt. Die richtige Auswahl des Produkts, das Sie konsumieren wollen, ist wichtig, um sicher zu sein, dass es echt und unversehrt ist. Wenn Sie einen Bienenstock von 3Bee adoptieren, können Sie nicht nur das von Ihrem Bienenstock produzierte Gelée Royale konsumieren, sondern auch die tägliche Entwicklung der von Ihnen gewählten Familie verfolgen, indem Sie die Diagramme einsehen und den Imker bei seiner täglichen Arbeit beobachten, aber auch den Honig, den "Ihre" Bienen produziert haben, zu Hause in Empfang nehmen. Auf diese Weise können Sie die Tätigkeit eines Imkers Ihrer Wahl unterstützen und Qualitätshonig konsumieren.
Adotta un alveare
Gli ultimi articoli
THE GREAT MELTDOWN
THE GREAT MELTDOWN la campagna 3Bee ricorda che le api hanno sete. Una nuova campagna disruptive. Alla vigilia del più grande disastro parzialmente preannunciato dai ricercatori sul ghiacciaio de La Marmolada “The Great Meltdown” è il titolo del “film” che tutti i giorni è sotto ai nostri occhi.
Miele di Lupinella, miele raro e molto delicato
Il miele di Lupinella è raro e molto delicato, prodotto dalla pianta di Lupinella e principalmente in Abruzzo, dove è più facile trovarlo. Continua il nostro viaggio nel mondo dei mieli, simbolo di biodiversità. Scopri proprietà e i benefici del miele di Lupinella.
Hai mai sentito parlare del Miele di Erica?
Dalla pianta di Erica, un arbusto cespuglioso con dei fiori a forma di campanella, da cui le api prelevano del prelibato nettare. Da qui nasce il miele di Erica, dal gusto partciolare e dalle molte proprietà e benefici.
Miele di Cardo: miele raro deciso con note piccanti
Il miele di Cardo, è un miele raro e pregiato che si distingue per il suo sapore deciso con note piccanti. Prodotto tipico della Calabria dove le api raccolgono nettare di questa pianta. Miele ricco di proprietà e benefici. Scoprili subito
Miele di Barena: miele raro esclusivo di laguna
Il miele di Barena viene prodotto esclusivamente nelle zone lagunari veneziane, dove cresce il Limonium vulgare. Vediamo insieme caratteristiche, proprietà e benefici di questo miele raro: il miele di Barena
Miele di erba medica, un miele di pianura
Foraggera tra le più coltivate, l'erba medica è alla base di molti mieli millefiori, ma anche produzioni uniflorali. Scopriamo insieme il miele di erba medica, caratteristiche, proprietà e benefici. Un miele di pianura